In und rund um den Walchsee haben die Urlaubsgäste eine riesige Auswahl an Adventure-Freizeitaktivitäten. Ob Klettern (Felsenklettern oder Hochseilgarten), Rafting, Canyoning, Kajakfahren, Flusswandern, Paragleiten (Tandemflüge), Drachenfliegen – hier wartet das pure Abenteuer. Und wer es ein wenig gemütlicher haben möchte, der reserviert sich das einzigartige Vergnügen einer Ballonfahrt über das imposante Tiroler Kaisergebirge.
Kletterarena Kaiserwinkl auf der Otternalm/Walchsee
Die Bergkameradschaft Walchsee hat im Jahr 2011 die Kletterarena auf der Ottenalm errichtet. Eine Kletterarena, die drei Klettersteige in einem guten Felsen bietet. Die 3 Routen sind zwischen 70 und 300 Meter lang – in den Schwierigkeitsgraden B+, D und D/E angelegt. Der „Bergkameraden-Klettersteig" verlangt einiges an Fitness ab. Senkrecht bergauf führt die „Ottenalm-Direttissima", der schwierigste der drei Steige. Durchgehende Stahlseile und zwei Hängebrücken sichern die beiden Steige, die keinen Notausstieg haben. Von einer Seilbrücke über eine Schlucht hat der Kletterer übrigens einen freien Blick auf das Walchseer Hochmoor „Schwemm".
Kletterarena Kaiserwinkl bietet folgende drei Klettersteige:
Walchseerunde
Bergkameraden Steig
Ottenalm Direttissima
Bellevue-Tipp:
Verleih von Kletterausrüstung direkt bei der Ottenalm (solange der Vorrat reicht) oder beim Aventure Club Kaiserwinkl in Kössen.
Kletterspass im Hochseilgarten
Der Hochseilgarten in Kössen ist ein Übungs- und Hindernisparcours, der mit Stahlseilen in ca. 10 Metern Höhe verspannt ist. Die Kletterer sind mit Helm, Sicherheitsgurten und Sicherheitsseilen ausgestattet. Übrigens ist der Hochseilgarten TÜV-geprüft. Als absolutes Highlight der Hochseilgartenanlage ist der Flying Fox (ca. 100 Meter lange Seilrutsche) und die rund 100 Meter lange Nepalbrücke zurück über den Fluss der Tiroler Ache in rund 20 Metern Höhe.
Vergnügen mit Einblick: Erlebnis-Rafting – Action-Rafting oder Rafting & Canyoning. Dieses Touren werden übrigens vom Adventureclub Kaiserwinkl in Kössen angeboten.
Rafting auf der Tiroler Ache ist ein geselliges und nachhaltiges Vergnügen. Es wird bei den Touren besonders auf die Umwelt achtgegeben. Ein kleine Portion persönliche Herausforderung und das Gefühl, ein Teil dieser herrlichen Natur zu sein, machen den unvergesslichen Reiz des Raftens aus.
Beim Action-Rafting durchqueren die Teilnehmer/inn/en den deutsch-österreichischen „Grand Canyon" mit engen S-Kurven, Schwällen und Kehrwassern. Als Teilnehmer sollte man beim Action-Raften ein guter Schwimmer sein.
Außerdem wird noch eine Kombination aus „Rafting & Canyoning" angeboten, wo im abenteuerlicheren Flussabschnitt einiges auf Adrenalinsüchtige zukommt: Abseilen, Springen und Felsrutschen warten auf die Teilnehmer/inn/en.
Mehr Informationen zu Rafting & Canyoning erfahren Sie beim Adventureclub Kaiserwinkl.
Einfach ein Boot ausleihen und der Natur besonders nahe sein. Nehmen Sie sich die Zeit und „wandern" Sie mit dem Mini-Raftboot die Tiroler Ache entlang (von Kirchdorf bis Marquartstein). Natürlich gibt es im Vorhinein eine fachmännische Einweisung (Fahrttechniken, umweltgerechtes Verhalten uvm.).
Der Kaiserwinkl – insbesondere der Ort Kössen – ist wahlreich ein Paradies für Paragleiter und Gleitschirmflieger. Jedes Jahr kommen Tausende Paragleiter in den Kaiserwinkl und genießen die idealen Bedingungen für diesen so einzigartigen Flugsport. Mit der Gondel, der Bergbahn Hochkössen, gelangen die Paragleiter rasch und bequem auf den Unterberg, wo sich ideale Startmöglichkeiten finden. Wer einen Tandemflug buchen möchte, informiert sich an der Bellevue-Rezeption, in den Infobüros oder gleich direkt bei der Flugschule Kössen.
Jedes Jahr findet im Frühjahr das sogenannte Testival statt. Ein Get-Together Tausender Paragleiter und Drachenflieger.
Ballonfahren im Kaiserwinkl
Mittendrin statt nur dabei sein. Schon die Gebrüder Montgolfiere haben als erste Ballonfahrer Geschichte geschrieben. Nach alter Ballonfahrer-Tradition sind die Teilnehmer gleich beim Aufbau des riesigen Heißluftballons beteiligt. Alles startklar? Dann einsteigen, Gas geben und gemächlich abheben.
Sie erleben die Faszination aus nächster Nähe und werden von den Ausblicken gänzlich begeistert sein. Nach der Landung wird die Ballonhülle wieder eingepackt und danach gibt es die schon zur Tradition gewordene Ballonfahrer-Taufe mit eigener Urkunde.
Wer eine Ballonfahrt reservieren möchte, wendet sich direkt an Ballooning Tyrol!
Gegen Ende Jänner jeden Jahres findet das größte Ballonmeeting Mitteleuropas im Kaiserwinkl statt. Und zwar die Alpin-Ballooning. Im Rahmen dieser einwöchigen Veranstaltung findet auch das sogenannte Night-Glowing („Nacht der Ballone“ mit finalem Feuerwerk) statt. Ein Event der Sonderklasse!
Der Tiroler Walchsee ist überhaupt einer der ganz wenigen Orte in Tirol, in welchen man Wasserskifahren kann und darf. Eine traumhafte Umgebung und die warmen Wassertemperaturen machen die Ausübung dieses Sports besonders reizvoll.
Infos erhalten Sie unter den Telefonnummern: +43 (0) 676 7876129 od. +43 (0) 676 7876130